Porsche 917 053 Kurzheck (KH) Coupé, Siegerwagen 24 Stunden von Le Mans 1971
Porsche 917 053 Kurzheck (KH) Coupé, Siegerwagen 24 Stunden von Le Mans 1971
Porsche 917 053 Kurzheck (KH) Coupé, Siegerwagen 24 Stunden von Le Mans 1971
Porsche 917 053 Kurzheck (KH) Coupé, Siegerwagen 24 Stunden von Le Mans 1971
Porsche 917 053 Kurzheck (KH) Coupé, Siegerwagen 24 Stunden von Le Mans 1971
Triumph des Niederländers Gijs van Lennep und des Österreichers Dr. Helmut Marko bei den 24 Stunden an der Sarthe
Was ereignete sich vor 40 Jahren bei den 24 Stunden von Le Mans 1971? Was waren die Besonderheiten des Siegerwagens?
Typ: 1971er Porsche 917 053 Magnesium-Kurzheck-Coupé, fertiggestellt am 5.6.1971
Fahrgestell: schwarz lackierter Magnesium-Gitterrohrrahmen 917 053; fertiggestellt am 21.5.1971; äußerlich von den Aluminium-Gitterrohrrahmen nicht zu unterscheiden
Karosserie: Kurzheck-Karosserie aus Polyesterharz; schaumverstärktes Flossenheck
Besonderheit: 55 Liter fassender Motorölbehälter zur Erzielung des homologierten Fahrgewichts von 800 Kilogramm
Motor: luftgekühlter 12-Zylinder-180°-V-Saugmotor Typ 912; zwei Ventile pro Zylinder; jeweils zwei obenliegende Nockenwellen; Steuerradantrieb
Gemischaufbereitung: 12-Stempel-Doppelreihenpumpe
Hubraum: 4.907 ccm
Bohrung x Hub: 86,8 x 70,4 mm
Motorleistung: 600 PS bei 8.400/min
maximales Drehmoment: 560 Nm bei 6.500/min
Kraftübertragung: 5 (4) Vorwärtsgänge, 1 Rückwärtsgang; Lamellen-Sperrdifferenzial
Bremsanlage: innenbelüftete Scheiben; Bremszangen mit vier Kolben aus Aluminium-Legierung
Gewicht: 800 kg (fahrfertig, ohne Benzin und Fahrer)
Von: Carsten Krome | Fotos: Historisches Archiv Porsche AG
Sie sind nicht angemeldet. Nur angemeldete User können Kommentare schreiben und beantworten.
Zur kostenlosen Registrierung geht´s im Bereich Community.
Bereits registriert? Dann melden Sie sich über das Formular in der linken Spalte an und schreiben Sie hier Ihren Kommentar!