Transaxle Allstars: Mein langer Weg zur "Gelben Gefahr"

1985er 944 turbo 3,01985er 944 turbo 3,01985er 944 turbo 3,0

Trotz seiner 48 Lenze hat Bernd Treupel kein Problem damit, als "alter Hase" angesehen zu werden. Zumindest im Kreise der "Zuffenhausener Sportwagenfreunde" (kurz ZSF) wird er als ein solcher geschätzt. Denn wann immer es um technische Probleme geht, ist der Kraftfahrzeug-Mechaniker, -Schlosser, Maschinenbautechniker sowie Sachbearbeiter ein geschätzter Ansprechpartner. Seit 1978 steht er auf der Lohnliste der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG. Zu den Meilensteinen seiner Laufbahn gehört die Mitarbeit in der Projektleitung von 924, 944 und 968. Zwar löste der 986 Boxster die Vierzylinder-Modelle ab. Doch Bernd Treupel faszinieren sie nach wie vor, so wie sein ehemaliges 951-Erprobungsfahrzeug. Er erwarb es im Januar 1989, entwickelte es stetig weiter und fährt es noch heute: faszinierende Einblicke aus tatsächlich erster Hand, die zumindest kein uns bekanntes Geschichtsbuch jemals dokumentiert hätte.

"Bereits während meiner Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechaniker, die ich im August 1978 bei Porsche begann, faszinierte mich die Turboaufladung. Es war nur eine Frage der Zeit, bis ich selbst einen turbo fahren wollte."

Den vollständigen Beitrag mit vielen tollen Bildern, Fakten und Hintergründen lesen Sie in Ausgabe 03/2010!

Von: Bernd Treupel

Kommentare aus der Community

Sie sind nicht angemeldet. Nur angemeldete User können Kommentare schreiben und beantworten.

Zur kostenlosen Registrierung geht´s im Bereich Community.

Bereits registriert? Dann melden Sie sich über das Formular in der linken Spalte an und schreiben Sie hier Ihren Kommentar!

motorfacts.deAUDI SCENEflash OPEL SCENEVW SCENEEASYRIDERSYOUNGTIMER SCENEHARDWOK