Porsche 911 RS 2.7 Coupé (1973), Aufbau gemäß FIA-Homologation 3053 (Replika), Foto: Carsten Krome, Spa-Francorchamps 2009
Porsche 911 RS 2.7 Coupé (1973), Aufbau gemäß FIA-Homologation 3053 (Replika), Foto: Carsten Krome, Spa-Francorchamps 2009
Mythos Porsche: historische Sport- und Wettbewerbsversionen
3025, 3053, 3062, M491 – alles schon einmal gehört, aber keinen richtigen Plan? Wir helfen Ihnen weiter. Anhand redaktionell geprüfter Fallbeispiele, die Ihnen die Zuordnung historischer Sport- und Wettbewerbsversionen von Porsche erleichtern. Denn heute schon warnen die Großen von Gestern, dass übermorgen so manches vergessen sein könnte. Spätestens. Beginnen wir also mit dem Aufbau unserer Online-Chronik, die auf Enthusiasten jeder Couleur zugeschnitten ist, für Aktive und Seh-Leute gleichermaßen! Und wenden uns den Legenden zu, die viele von uns seit Kindertagen begeistern. Sie werden zum Beispiel feststellen, dass es sich bei den Ziffern 3053 und 3062 um Homologationsnummern bei der FIA handelt. Diese waren Grundlagen der sportrechtlichen Zulassung. sie legten die jeweiligen technischen Baustände fest. Wichtig in diesem Zusammenhang: All diese Homologationsunterlagen liegen uns zur Beurteilung historischer Porsche-Sportfahrzeuge vor. Aus internen Gründen werden wir diese Dokumente jedoch weder zum Download, noch zur sonstigen Weiterleitung bereitstellen. Wir sind uns allerdings sicher, Ihnen wie gewohnt strukturierte und aufschlussreiche Einblicke zu bieten. Unsere Linkliste wird fortlaufend ausgebaut. Es lohnt sich demnach, immer wieder bei uns hineinzuschauen! Ihre persönlichen Themenvorschläge übermitteln Sie gerne online auf www.porsche-scene.de über unseren Menüpunkt COMMUNITY | FAHRZEUGBEWERBUNG.
Von: Carsten Krome
Sie sind nicht angemeldet. Nur angemeldete User können Kommentare schreiben und beantworten.
Zur kostenlosen Registrierung geht´s im Bereich Community.
Bereits registriert? Dann melden Sie sich über das Formular in der linken Spalte an und schreiben Sie hier Ihren Kommentar!