Nur ganz wenige Namen werden im Motorsport zu festen Begriffen. Der Name Stuck gehört dazu. Er signalisiert Racing pur: Grand Prix und Formel 1, Auto Union und Porsche, Sportwagen und DTM. Vater Hans Stuck, der legendäre "Bergkönig“, gehörte von 1934 bis 1939 auf Auto Union zu den Piloten der berühmten Silberpfeil-Epoche. Er löste 1934 nach seinem Sieg beim Großen Preis von Deutschland einen nationalen Begeisterungstaumel aus. Hans Stuck beendete seine Karriere erst 1961, nachdem er mit 60 Jahren noch einmal Deutscher Meister geworden war. Es war vorgezeichnet, dass sein am 1. Januar 1951 in Garmisch-Partenkirchen geborener Sohn Hans-Joachim "Strietzel" Stuck ebenfalls Rennfahrer werden würde – und zwar ein Weltklasse-Pilot in der Formel 1, der Formel 2 als "König von Hockenheim“, bei den Tourenwagen (DTM-Champion auf Audi 1990) und den Sportwagen auf Porsche 962 C mit Siegen in Le Mans und dem Gewinn der Endurance-Weltmeisterschaft 1985. Heute ist "Strietzel" Stuck Motorsport-Repräsentant des VW-Konzerns. Rennen fährt er "nur noch zum Spaß“ auf Audi R8 LMS oder VW Scirocco. Auf der alten Nürburgring-Nordschleife setzt der bayerische Gaudibursche noch immer Maßstäbe. Und: Auch seine Söhne Johannes und Ferdinand fahren inzwischen Rennen.
Link zur Fotogalerie
Sie sind nicht angemeldet. Nur angemeldete User können Kommentare schreiben und beantworten.
Zur kostenlosen Registrierung geht´s im Bereich Community.
Bereits registriert? Dann melden Sie sich über das Formular in der linken Spalte an und schreiben Sie hier Ihren Kommentar!