Porsche 911 (997) targa 4S (2008), Fotoshooting am 10. Juli 2012, Foto: Carsten Krome
Porsche 911 (997) targa 4S (2008), Fotoshooting am 10. Juli 2012, Foto: Carsten Krome
Porsche 911 (997) targa 4S (2008), Fotoshooting am 10. Juli 2012, Foto: Carsten Krome
Porsche 911 (997) targa 4S (2008), Fotoshooting am 10. Juli 2012, Foto: Carsten Krome
The Show must go on: Retro-Aufbau im Stil des 911 Sport Classic
PORSCHE SCENE Insights: TECH-SPECS (Halterangaben, abgeglichen mit Herstellerangaben)
Typ: Porsche 911 (997) targa 4S (2008), Aufbau zum Konzeptfahrzeug im Stil des 2009er 911 Sport Classic
Karosserie: selbsttragende, 2+2-sitzige, werksseitig im Heckbereich um 44 Millimeter verbreiterte, beidseitig verzinkte Leichtbau-Ganzstahl-Karosserie; Aluminium-Fronthaube; Glasdachmodul mit Schiebefunktion und aufklappbarer Heckscheibe; von AH Car Design ausgeführter Karosserie-Umbau nach Vorbild des 2009er 911 (997) Sport Classic unter Verwendung reimportierter Porsche-Originalteile (Frontschürze, Seitenschweller-Verkleidungen, Motorhaube mit Spoiler, Heckschürze, Klarglas-LED-Rückleuchten); durch Car Film Company (CFC) ausgeführte Komplett-Folierung in Hellblau und Orange (Original-Werkslackierung in Unischwarz)
Motor: wassergekühlter Sechszylinder-Boxer mit Werks-Leistungssteigerung (WLS); Motorblock und Zylinderköpfe aus Aluminium; vier obenliegende Nockenwellen; vier Ventile pro Zylinder; Steuerzeitenverstellung der Einlassnockenwelle und Ventilhub-Umschaltsystem (VarioCam Plus); automatischer Ventilspielausgleich (Hydrostößel); Schaltsaugrohr; integrierte Trockensumpfschmierung; zweistufige Katalysatoranlage links und rechts; zwei Vor- und zwei Nachkatalysator-Lambdasonden; Sekundär-Luftsystem; 10,3 Liter Motoröl; 31 Liter Kühlmittel; digitale Motorsteuerung DME (Digitale-Motor-Elektronik) für Zündung, sequenzielle Multipoint-Einspritzung sowie Nockenwellen-Verstellung; elektronische Zündung mit ruhender Zündverteilung (sechs Zündspulen); Abgasanlage Typ 911 (997) Sport Classic
Bohrung: 99 mm
Hub: 82,8 mm
Hubraum: 3.824 ccm
Verdichtung: 11,8 : 1
Motorleistung (Serienumfang): 355 PS bei 6.600/min
Motorleistung (WLS): 381 PS bei 7.200/min
maximales Drehmoment (Serienumfang): 400 Nm bei 4.600/min
maximales Drehmoment (WLS): 415 Nm bei 5.500/min
maximale Drehzahl: 7.300/min
Kraftübertragung: Motor und Getriebe zu einer Antriebseinheit verschraubt; Sechsgang-Schaltgetriebe; Antrieb über Doppelgelenkwellen auf die Hinterräder sowie über Kardanwelle und Visco-Lamellenkupplung auf die Vorderräder
Radaufhängungen (Vorderachse): einzeln an McPherson-Federbeinen mit Längslenkern und Querlenkern aus Leichtmetall; Kegelstumpf-Federn mit innenliegenden Stoßdämpfern; Zweirohr-Gasdruck-Stoßdämpfer (aktiv geregelt/PASM); TechArt-Tieferlegungs-Schraubenfedern (minus 30 mm, nachgerüstet)
Radaufhängungen (Hinterachse): einzeln an jeweils fünf Lenkern; eine zylindrische Schraubenfeder je Rad mit koaxialem, innenliegendem Stoßdämpfer; Einrohr-Gasdruck-Stoßdämpfer (aktiv geregelt/PASM); TechArt- Tieferlegungs-Schraubenfedern (minus 30 mm, nachgerüstet)
Bremsanlage: Zweikreis-System mit achsweiser Aufteilung; Vierkolben-Aluminium-Monobloc-Festsättel; gelochte, innenbelüftete Scheiben (330 x 34 mm vorn und 330 x 28 mm hinten); Porsche Stability Management (PSM) 8.0; Vakuum-Bremskraftverstärker
Räder: einteilige Oxigin-Leichtmetallfelgen Typ ʺ14 Oxrockʺ (8,5J x 20 ET44 vorn und 11,0J x 20 ET40 hinten)
Reifen: Dunlop ʺSP SportMaxx GTʺ (245/30 ZR 20 vorn und 325/25 ZR 20 hinten)
Interieur: Vollleder-Ausstattung in Braun mit elektrisch verstellbaren Sportsitzen; Multifunktions-Lenkrad; Sport-Chrono-Paket; Porsche Communication Management (PCM) mit Navigationsmodul; automatische Klimaanlage; Tempomat
Leergewicht (DIN): 1.535 kg
Beschleunigung (0 - 100 km/h, Serienumfang): 4,8 sec.
Beschleunigung (0 - 100 km/h, WLS): 4,6 sec.
Beschleunigung (0 - 200 km/h, neu): 16,0 sec.
Höchstgeschwindigkeit: 296 km/h
Von: Carsten Krome
Sie sind nicht angemeldet. Nur angemeldete User können Kommentare schreiben und beantworten.
Zur kostenlosen Registrierung geht´s im Bereich Community.
Bereits registriert? Dann melden Sie sich über das Formular in der linken Spalte an und schreiben Sie hier Ihren Kommentar!