3. Porsche Treffen Lenkwerk Bielefeld
Am 22. Mai 2016 trafen sich die Porsche Liebhaber schon zum dritten Mal beim Porsche Day in Bielefeld. Dazu wählten die Veranstalter wieder die einzigartige Location am Lenkwerk aus. Dort stehen wunderschöne Old- und Youngtimer die für jedermann mehr oder weniger Greifbar ausgestellt werden. Sei es die spannende Geschichte des historischen Gebäudes, die aufwendige und liebevolle Renovierung, der zeitlose und zugleich elegante Charme die das Lenkwerk in Bielefeld bietet. Hier kommt einfach jeder auf seinen Geschmack. Die wunderbare Atmosphäre zwischen legendären Fahrzeugen, Harley-Davidsons und jeder Menge Gastronomie machen die Veranstaltungsort schlicht und einfach Perfekt für die wunderschönen Porsche die zum Lenkwerk nach Bielefeld gekommen sind. Auch hier war für alle etwas dabei. Im Lenkwerk selber fanden wir wie gewohnt besonders seltene und teure Exponate aus Zuffenhausen. Bei so vielen schönen Porsche Modellen ob Luft- oder Wassergekühlt, von ganz alt bis neu, glaubte man schon fast Mann wäre im neuen Porsche-Museum. Aber auch die schier unglaublichen Exponate des Porsche Treffens rundeten das Angebot an Porsche bis ins letzte Detail ab. Angefangen beim 356 Speedster der in verschiedenen Farben am Lenkwerk zu bestaunen war, über den Porsche 914 bis hin zum aktuellen Cayman GT4 oder 911 GT3. Für Porsche-Fans war hier wirklich eine Menge geboten. Das Wetter spielte auch einiger Maßen mit, so dass die Ausfahrt morgens früh um 10 Uhr selbst von den Cabriolets und Raritäten in vollen Zügen genossen werden konnte. Dadurch das die Veranstaltung über den kompletten Sonntag ging, gab es auf dem Gelände einen ständigen Austausch von Sportwagen, so dass es für die Besucher nie langweilig werden konnte. Als Besonderheit wurde beim 3. Porsche Day in Bielefeld jeder Porsche vom 356 Angefangen bis heute von Ihren Eigentümern vorgestellt. Dies bot eine Menge Unterhaltung, so das beim Café und Tee in der Sonne dieses Highlight von so gut wie allen Besuchern genutzt wurde. Die Firma Mahle, die für ihre hochwertigen Teile weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind, zeigten einige Exponate aus der Automobilindustrie. Der Carolinen-Truck des Wasserherstellers erstaunte die Besucher auf Grund seines futuristischen Designs und sorgte selbstverständlich für Erfrischung. Im 877-Workshop gab es zudem noch jede Menge Porsche Accessoires während der Literatur-Peiler das umfassende Angebot am Lenkwerk abrundet. Besonders gut gelungen war die Fotoausstellung „Motorleichen aus Blech“, die Oldtimer der 50er und 60er Jahre zeigte. Zu jener Zeit, war es nichts Ungewöhnliches, den Wohlstandsmüll unbekümmert in der freien Natur zu deponieren. Die Autoren - Clemens Kröner und Ulrich Haufe – zeigten eine Auswahl großförmiger Fotografien von über 20 wiederentdeckten Oldtimern, sie seit über einem halben Jahrhundert in norddeutschen Mooren schlummern. Wir von der Porsche Scene freuen uns schon auf die 4. Edition des Porsche-Treffens am Lenkwerk in Bielefeld und wünschen euch bei der Ansicht der Exponate viel Spaß!
Von: Text & Fotos: Dominique Fourcade
Sie sind nicht angemeldet. Nur angemeldete User können Kommentare schreiben und beantworten.
Zur kostenlosen Registrierung geht´s im Bereich Community.
Bereits registriert? Dann melden Sie sich über das Formular in der linken Spalte an und schreiben Sie hier Ihren Kommentar!