Top-Story im April 2012: Ein echter Evergreen

2006er 911 (997) Carrera 2S, Erstzulassung 2008

2006er 911 (997) Carrera 2S, Erstzulassung 2008

2006er 911 (997) Carrera 2S, Erstzulassung 2008

2006er 911 (997) Carrera 2S, Erstzulassung 2008

2006er 911 (997) Carrera 2S, Erstzulassung 2008

2006er 911 (997) Carrera 2S, Erstzulassung 2008

2006er 911 (997) Carrera 2S, Erstzulassung 2008

2006er 911 (997) Carrera 2S, Erstzulassung 2008

2006er 911 (997) Carrera 2S, Erstzulassung 2008

2006er 911 (997) Carrera 2S, Erstzulassung 2008

Classic Stars // Zeitzeichen aus Zuffenhausen

Einen Sportwagen kauft man mit dem Herzen! Dies ist eine bekannte wie unumstößliche Tatsache. Formensprache, Klang, Fahreindruck und nicht zuletzt auch die Farbgebung sind die emotionalen Paradigmen, welche das Für oder Wider bestimmen. So war es auch im vorliegenden Fall: Heiner Botz, seit annähernd 40 Jahren begeisterter 911-Anhänger, entschied sich für einen 997 2S mit leicht reduzierter Ausstattung – ein Schiebedach und einen Heckwischer sucht man an dem Coupé beispielsweise vergebens. Das wichtigste Kaufargument war jedoch die seltene Farbausführung in jenem satten Grün, das schon beim 997 GT3 RS der ersten Serie Begeisterungsstürme weckte. Wer Heiner Botz dabei zuhört, wie er über seine Passion spricht, merkt schnell: Der stets gut gelaunte Baden-Württemberger lebt den Mythos Porsche mit jedem Atemzug. Und dies seit beinahe vier Dekaden: ʺIch stamme aus einem kleinen Dorf. Meine Eltern waren Inhaber der ortansässigen Fleischerei. Und ich lief 1973 mit meinem ersten Porsche, einem neuen 911 in Knallorange, auf – ein richtiger Skandal! So sah es jedenfalls mein Vater damals. Die Übergabe des Sportwagens erfolgte übrigens durch den unvergessenen Fritz Huschke von Hansteinʺ, berichtet der gelernte Fleischermeister, der eigentlich den elterlichen Betrieb fortführen sollte. Doch es kam anders. Heute ist Heiner Botz selbstständiger Sportwagenhändler. Seine Passion machte er mit einem eigenen Betrieb zum Beruf. Dabei hegt er eine besondere Philosophie: ʺIch handele ausschließlich mit Fahrzeugen, die eine nachvollziehbare Service-Historie aufweisen – ergo Scheckheft-gepflegt sind. Die sind im Umkehrschluss vielleicht etwas teurer, dafür musste ich mich aber noch nie mit den Rechtsanwälten unzufriedener Kunden herumschlagen.ʺ Auch bei seinen Privatfahrzeugen legte der Porsche-Enthusiast stets Wert auf Originalität und eine gepflegte Substanz. Beides war bei jenem 997, um den es in dieser Story gehen soll, absolut gegeben. Das gemeinte Carrera 2S Coupé übernahm er aus Sammlerhand. Der einzige Vorbesitzer hatte den Zweitürer im Jahr 2006 erworben. Die Erstzulassung erfolgte zwei Jahre später. Als der Sportler zum Verkauf stand, zeigte der Kilometerzähler einen ungewöhnlich geringen Zahlenwert an: 6.800. Dies war aber nur einer der Kaufgründe für Heiner Botz: ʺDie 1970er Jahre prägten mit ihren grellen Bonbonfarben eindeutig meinen Geschmack. Das GT3-RS-Grün in Verbindung mit der schnörkellos klassischen Elfer-Form – da konnte ich einfach nicht widerstehen! Mir gefiel außerdem, dass der Porsche relativ puristisch ausgestattet war.ʺ

Die von dem zweiten Eigner eingeschobene Einschränkung ʺrelativʺ ist in diesem Zusammenhang besonders wichtig. Denn der Hecktriebler war weit davon entfernt, ein karges Rundstrecken-Instrument zu sein. Zu den im Innenraum gebotenen Annehmlichkeiten gehörten beispielsweise eine schwarze Vollleder-Ausstattung, beheizbare Sportsitze, ein Dreispeichen-Sportlederlenkrad mit Multifunktion, die automatische Klimaanlage oder auch das Porsche Communication Management, kurz PCM, mit Telefon und Navigationsmodul. Einen gewissen Sportsgeist des Neuwagenkäufers hingegen dokumentierten die zahlreichen Kohlefaser-Accessiores im Bereich der Mittelkonsole, in den Türtafeln und Einstiegsbereichen oder auch die in ʺCarraraweißʺ gehaltenen Skalen der Instrumente. Zur Steigerung der Fahrdynamik machte der Vorbesitzer weitere Kreuze in der umfangreichen Werks-Optionsliste. Dem entsprechend ist der Grünling mit einem hauseigenen Sportfahrwerk und formschönen turbo-Rädern in 19-Zoll-Dimensionen auf die Straße geschickt worden. Sie sind eigens für die geladenen Elfer-Varianten in aufwändiger Schmiedetechnik hergestellt worden...

Lesen Sie den vollständigen Beitrag in PORSCHE SCENE 04/2012 - ab Freitag, 9. März 2012, im Zeitschriftenhandel!

Von: Marcel Kühler//Fotos: Carsten Krome

Kommentare aus der Community

Sie sind nicht angemeldet. Nur angemeldete User können Kommentare schreiben und beantworten.

Zur kostenlosen Registrierung geht´s im Bereich Community.

Bereits registriert? Dann melden Sie sich über das Formular in der linken Spalte an und schreiben Sie hier Ihren Kommentar!

motorfacts.deAUDI SCENEflash OPEL SCENEVW SCENEEASYRIDERSYOUNGTIMER SCENEHARDWOK