VW Porsche Classic Sion 2016

VW Porsche Classic Sion 2016

Swiss made!

Schon bei den drei vorangegangen VW Porsche Classic Treffen in der Sion in der Schweiz waren alle Besucher von der Qualität der Veranstaltung begeistert. Nach einem Jahr Wartezeit, war für viele VW und Porsche Liebhaber diese Veranstaltung mitten in der Natur der südlichen Schweiz, fest im Kalender eingetragen.

Es ist bekannt, das man aus Gewohnheit leicht zur Nachlässigkeit neigt, doch die Organisation, die zahlreichen Freiwilligen, Sponsoren und Teilnehmer haben sich wieder einmal selbst übertroffen. Auch wenn sich die einzelnen Veranstaltungen bei jeder Edition sehr ähnlich sind wird es in Sion nie langweilig. Die seltenen Fahrzeuge eingebettet in eine traumhafte Kulisse ist für alle Liebhaber klassischer Fahrzeuge immer wieder einen Besuch dieses Treffens wert. Besonders die enthusiastischen Organisatoren sorgen finden immer wieder etwas völlig Außergewöhnliches, was sich vorher herum spricht, und die Leute somit praktisch magisch Anzieht. Doch darüber später mehr.

Wieder zurück den Inseln von Sion, im schweizer Tal, im Osten von Chamonix umgeben von einer grünen Landschaft, mit großen Bäumen und unglaublichen türkisen Wasserflächen. Es muss schwierig sein eine bessere Kulisse zu finden, bei der die Fahrzeuge in einem bukolischen Komfort und Natur eingebettet sind. Die lockere Atmosphäre lud zu Benzingesprächen ein und sorgte für ein vergnügen für die ganze Familie. Die großen Grünflächen waren penibel nach Spezifikationen und Fahrzeugtypen sortiert und zwischen den einzelnen Fahrzeugen wurde extra viel Platz für die Besucher und Gäste gelassen. Dennoch gab es ein logistisches Limit von 300 Fahrzeugen, das in diesem Jahr ganz leicht überzogen wurde. Wie schon bei den vergangenen Veranstaltungen wurden wieder Volkswagen rund um das Baujahr 1968 und Porsche rund um das Baujahr 1974 eingeladen. Doch zusätzlich zu den ersten Editionen wurde dieses Jahr extra eine Fläche von zirka 80 Fahrzeugen den Youngtimern gewidmet. Unter den zahlreichen Fahrzeugen auf dem Gelände befanden sich sowohl frisch restaurierte aber auch Klassiker mit sogenannter „Patina“. Diese Bunte Mischung machte diese Veranstaltung besonders Attraktiv.

Am Vortag des Sonntagstreffen wurden am  Samstag gemütliche Ausfahrten gemacht. Das Ausflugsziel war die berühmte Skistation Crans-Montana wohin eine kurvenreiche Strecke führte. In 1500 Metern Höhe, sahen sich die Teilnehmer dann wieder. Auf der Skistation wurde dann jedem selber überlassen ob man für das leibliche Wohl sorgen wollte oder einfach nur den  Ausblick genießen wollte. Dank der Sonne, dem blauen Himmel und 30°Grad waren am kompletten Wochenende ausgezeichnete Bedingungen.  Am Samstagabend konnte dann nach der Ausfahrt im großen Festzelt Raclette zusammen mit leckerem Rotwein verspeist werden. Dort begleitete eine exzellente Gruppe von Musikern namens Boogie Woogie „Moonlight Gang“ das Abendessen und sorgte für eine „Retro“ atmosphäre. Am darauf folgenden Morgen fand dann der statische Teil der Veranstaltung unter wunderbaren blauen Himmel statt. Auf der grünen Wiesen, die an einen Golfplatz erinnerten, wurden dann auch die Fahrzeuge für die Top10 Pokalverleihung bewertet. Über 6.000 Besucher ließen es nicht entgehen diese traumhaften Klassiker in einer solchen Kulisse zu bestaunen. Unter einem weiteren Zelt waren 4 besondere Schmuckstücke ausgestellt. Der älteste Käfer auf der Welt war extra aus der Tschischen Republik angereist. Dessen Restauration wurde gerade abgeschlossen und kostete dem Besitzer Ondrej Brom 19 Jahre Geduld. Zusätzlich waren seltene Karosserien wie eine Hebmüller Karosse von 1950, eine von Dannenhauer & Stauss aus dem Jahre 1953, sowie die vom Schweizer Tüscher von der nur eine Handvoll heute noch existieren zu sehen.
Wunderschönes Wetter, eine atemberaubende Kulisse, einzigartige Fahrzeuge, passionierte Fahrer und eine perfekte Organisation haben die diesjährige Edition des VW Porsche Classic in Sion so einer ganz besonderen gemacht. Die Organisatoren haben für die nächste Edition im September 2018 schon einige Neuigkeiten und Besonderheiten geplant. Wie werden mit Sicherheit wieder dabei sein.

Text & Fotos: Alain Sauquet

Von: Text & Fotos: Alain Sauquet

Kommentare aus der Community

Sie sind nicht angemeldet. Nur angemeldete User können Kommentare schreiben und beantworten.

Zur kostenlosen Registrierung geht´s im Bereich Community.

Bereits registriert? Dann melden Sie sich über das Formular in der linken Spalte an und schreiben Sie hier Ihren Kommentar!

motorfacts.deAUDI SCENEflash OPEL SCENEVW SCENEEASYRIDERSYOUNGTIMER SCENEHARDWOK