Black Mamba

1991er 911 (964) turbo 3,31991er 911 (964) turbo 3,31991er 911 (964) turbo 3,3

1994 kreierte Ex-Le-Mans-Sieger Jürgen Barth zusammen mit den französischen Rennpromotern Patrick Peter und Stéphane Ratel die GT-BPR-Serie. Die Zielsetzung des Trios war denkbar einfach: Für klassische Grand Tourisme wollten sie wie zuletzt in den siebziger Jahren eine Spielwiese im Motorsport schaffen. Ein Passus des Reglements sollte vor allem die Porsche-turbo-Fraktion aus dem Vorruhestand locken. Darin hieß es, dass um jeweils fünf Zentimeter pro Seite verbreiterte Kotflügel erlaubt sein würden. Frontspoiler-Lippen und freistehende Heckflügel feierten gleichfalls ihr Comeback. Die Konrads, Freisingers, Zimmermanns und Altenbachs dieser Welt ließen sich nicht lange bitten. Mit modifizierten 911 (964) turbo erinnerten sie an die Ära des 934 turbo. Sie starteten sogar im fernen China und waren so die Pioniere der just installierten GT1-Weltmeisterschaft. Auf die Saison 1994, dem ersten Jahr der GT-BPR-Serie, ist denn auch der Karosserie-Umbausatz eines 911 (964) turbo 3,3 mit Straßenzulassung zurückzuführen. Damit lässt ein Ex-Rennfahrer aus dem Sauerland die eigene Vergangenheit wiederaufleben – mit einem "Wohnzimmer in schwazzem Leder", wie er es im O-Ton formuliert.


Lesen Sie den vollständigen Beitrag in der aktuellen Ausgabe 05/2010!

Von: Carsten Krome

Kommentare aus der Community

Sie sind nicht angemeldet. Nur angemeldete User können Kommentare schreiben und beantworten.

Zur kostenlosen Registrierung geht´s im Bereich Community.

Bereits registriert? Dann melden Sie sich über das Formular in der linken Spalte an und schreiben Sie hier Ihren Kommentar!

motorfacts.deAUDI SCENEflash OPEL SCENEVW SCENEEASYRIDERSYOUNGTIMER SCENEHARDWOK